Gaming im Business verstehen. 
Arbeitswelt von morgen gestalten.

Mit Serious Gaming, eSports & Gamification, Escape Games, und vielen weiteren Formaten

Der Workshop für mehr Klarheit über Games im Change Management, Recruiting und Unternehmenskultur

Mit meiner Erfahrung aus über 60 B2B Gaming-Projekten als Projektmanager, zahlreichen Workshops und Auftritten als Speaker & 5-jähirger Arbeit als Teamlead einer Serious Games Brand, berate ich dich zu Gaming-Formaten für Change Management, Recruiting und Unternehmenskultur. 

Deine Mitarbeitenden haben keine Lust mehr auf Transformation? Du findest zu wenige Talente im Recruiting und diejenigen, die du findest, passen nicht? Deine Mitarbeiterfluktuation ist zu hoch, weil deine Unternehmenskultur Luft nach oben hat? Die Mitarbeitertrainings sind langweilig hoch 10?

Ich kann dir und deinen KollegInnen den Input für deine Arbeitswelt liefern und deine Herausforderungen im Change Management, Personalmarketing oder der Unternehmenskultur mit den passenden Gaming-Formaten lösen. Und das vollkommen unvoreingenommen, unabhängig und mit einem vertrauensvollen Netzwerk an B2B Gaming-Spezialisten. 

In meinem interaktiven Workshop schaffe ich Klarheit, (1) welche Gaming-Formate - von Serious Gaming, über eSports, bis hin zu Escape Games und Simulationsspielen, überhaupt in Frage kommen und (2) erarbeite mit euch das passende Format und konkrete Konzepte, damit meine Beratung Dir (3) einen unmittelbaren Mehrwert für deine aktuellen Probleme verschafft!

Diese Website ist klein und kompakt, aber wenn du dir 3 Minuten Zeit nimmst, weißt du, warum mein Workshop dir bei deinen Problemen helfen wird und kannst zumindest erahnen, welche Mehrwerte darin schlummern. Alles Weitere gerne im persönlichen Austausch.

Ich freue mich, von dir zu hören!

Thorben Steenmanns

Der Workshop im Schnellüberblick

Eine Gruppe von Menschen in einem modernen Raum, eine Person steht und spricht.

4-12 Teilnehmende 

Gemeinsam entwickeln wir passgenaue Lösungen, die nicht nur überzeugen, sondern euer Team direkt zu engagierten Mitstreitenden für die Umsetzung machen.

Gruppe von sechs Personen, die auf einen Rätselkoffer in einem modernen Raum schauen.

4 Stunden intensiver Workshop

Von spielerischen Einstiegen bis zu konkreten Konzepten: Erlebt Impulse, wie die Gaming Safari, analysiert eure Employee Experience und entdeckt praxisnahe Gaming-Formate im eigenen Game Concept Studio.

Lächelnder Mann hält ein Zertifikat mit der Aufschrift "Award" in einer Veranstaltung.

1 klares Ergebnis

Eure Köpfe voller kreativer Energie, ein fundiertes Grobkonzept mit konkreten Umsetzungsideen, dokumentiert in einer Entscheidungsvorlage – verständlich, praxisnah und direkt anwendbar.

Der Business4Gaming Workshop

Was Dich und Dein Team konkret erwartet:

In unserem Workshop tauchst du tief in die Welt des B2B Gaming ein und entwickelst gemeinsam mit mir konkrete Lösungen für dein Unternehmen. Wir starten mit einer lockeren Einführung und einem spannenden Blick auf eSports, Serious Games, Escape Games und Gamification, Playful Storytelling und einiges mehr. Danach geht’s an die Praxis: Du erlebst verschiedene Formate bei der Gaming Safari, entwickelst Ideen im Game Story Lab und arbeitest im Game Concept Sprint mit meiner Unterstützung an ersten Konzepten, die für euch umsetzbar sind.

Wir analysieren zusammen, an welchen konkreten Stellen Gaming deine Employee Experience verbessern kann, und gestalten das User Experience-Design so, dass es zu deinen Zielen passt. Am Ende hast du nicht nur neue Ideen, sondern auch klare Konzepte, die du direkt umsetzen kannst – schnell, effektiv und kreativ.

Der Workshop gibt dir Klarheit und Konkretion über dein Vorhaben. 

Als Add-On helfe ich dir den bestmöglichen Spezialisten für die Umsetzung des Projekts zu finden, denn ich kenne den europäischen Markt und weiß, wer geeignet ist. 

Lass uns herausfinden, welche spielerischen Konzepte Dein Unternehmen stärken - in Transformationen, beim Recruiting oder im Corporate Learning!

Thorben Steenmanns, Business Gaming Experte

Lächelnder Mann in weißem Hemd hält ein Mikrofon und sitzt auf einer Bühne.

Fünf Gründe, warum der Gaming4Business Workshop Sinn ergibt:

1) Du gewinnst Übersicht und Klarheit über deine Optionen - vorab bereite ich mittels individuellem Fragebogen und Erstgespräch Deine Themen individuell vor, um im Workshop voll ins Schwarze zu treffen. 

2) Mit dem Workshop gewinnst du überzeugte Mitstreiter für interne Budget- und Entscheidungsprozesse.

3) Der Workshop bringt euch konkrete Umsetzungsideen des favorisierten Gaming-Formats für die Lösung Eurer Herausforderungen.

4) Von mir bekommst du eine 100% unabhängige und fundierte Meinung, wer der beste Spezialist auf dem Markt ist, um dich in deiner Umsetzung zu begleiten. Ich kenne kleine und große Agenturen, die in ihrem Fachgebieten zuverlässig und qualitativ arbeiten. 

5) Die Interaktivität und Inspiration des Workshop-Formats wird dir in Erinnerung bleiben - vom Game Story Lab, über den Game Concept Sprint bis hin zum Employee Experience Design Studio habe ich erprobte und kreative Arbeitssessions für euch vorbereitet!

Mann in einem weißen Hemd steht lächelnd vor einer Präsentation mit dem Titel "Gaming meets Business".

Welche Gaming-Formate gibt es?

Die Auswahl ist vielfältig und jedes Format ist für sich einzigartig und kann bei spezifischen Problemen in Transformationen, Unternehmenskulturen oder im Personalmarketing einen entscheiden Mehrwert liefern. Aber dafür muss man erstmal verstehen, wo sich jeweils die Mehrwerte zeigen! Dabei möchte ich dir helfen. 

Serious Gaming 
für Change, Fortbildung oder Personalmarketing 

Ein Spiel, egal ob digital oder analog, bei dem der Mitarbeitende eine immersive Spiellinie übertritt und weiß:"Ich bin jetzt SpielerIn für die Zeit dieses Games". Es kann als Multiplayer ganze Belegschaften mobilisieren oder als Singleplayer individuelle Fähigkeiten vermitteln und für bestimmte Schulungen (z.B. Compliance or Cyber Sec) auch abprüfbar machen.

Ein konkretes Beispiel: Ein digitales Escape Game, das im Rahmen eurer Transformation neue Prozesse, Verantwortungen und Rollen spielerisch im Multiplayer erlebbar macht. So werden Deine Mitarbeitenden zu Protagonisten eurer Arbeitgeber-Story - und die Transferleistung in den Arbeitsalltag ist dank der immersiven und authentischen Narrative ebenfalls gegeben!

eSports
als Anker der Unternehmenskultur und Boost im Recruiting

Was man unter einer Betriebssportmannschaft versteht, kann mittlerweile auch mittels eSports in der digitalen Welt stattfinden. Habt ihr schonmal Daten erhoben, wie viele GamerInnen in eurem Unternehmen arbeiten? Wenn nicht: Die Umfragergebnisse würden euch sicher überraschen. Kompetitiv im Rahmen einer Unternehmensliga in ganz unterschiedlichen Games anzutreten oder durch interne Communities die Unternehmenskultur zu fördern zeugt von modernen Arbeitgebervorstellungen! Und zieht im Übrigen auch neue Talente von außen an. Ganz konkret kann so die Zielgruppe der GamerInnen ("Das Gamer's Mindset") targetiert werden. 

Vorbei ist die Zeit von stigmatisierenden Klisches über GamerInnen! Die Zielgruppe besitzt unternehmerische und analytische Fähigkeiten, wie kaum eine andere. 

Gamification
für mehr Nutzerzufriedenheit & Engagement

Mit spielerischen Mechanismen in nicht-spielerischer Umgebung das Engagement und die intrinsische Motivation anheben.  Ob ihr die Teilnahmequote an euren Mitarbeitenden-Umfragen erhöhen, die interne Kommunikationsplattform pushen oder das Nutzererlebnis einer neu eingeführte Software verbessern wollt. Das geht mit Gamification und überzeugt erwiesenermaßen in heterogenen Mitarbeiterschaften. 

Playful Storytelling, Serious Play, uvm. 
Weitere Best Business Practices der Gaming Welt 

Mit spielerischen Narrativen in der Kommunikationsarbeit Vorfreude und Begeisterung entfachen, bei einem Strategie-Workshop mittels Serious Play oder Game Thinking hohe Abstraktionsgrade schaffen, die einen mal wirklich out-of-the-box denken lassen oder für ein Vertriebs-/Partnerevent mit spielerischen Gadgets die Interaktion und das Enagagement der Gäster erhöhen. Die Welt der Gaming-Formate ist groß und vielseitig. Lasst uns gemeinsam herausfinden, was am besten zu Euch passt!

Frage hier Deine unverbindliche Beratung an.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Nachricht wurde erfolgreich gesendet
Mann in weißem Hemd spricht aktiv über Serious Games, eSports und Simulationsspiele.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.